Einbau einer Badewannentür
Unsere Badewannentür-Modelle
DIE MODERNE BADEWANNENTÜR ERMÖGLICHT EIGENSTÄNDIGKEIT & SICHERHEIT IM BAD.
Auftragsgebiet: Österreichweit
Badewannentüren - passend für nahezu jede vorhandene Badewanne
Barrierefreiheit beginnt im Bad und kann auch edel aussehen!
Wenn körperliche Beeinträchtigungen den Alltag im Badezimmer beschwerlich machen, sie aber nicht auf ein schönes entspannendes Vollbad verzichten wollen, dann bieten wir Ihnen eine sehr nützliche Entwicklung.
Die Badewannentür - konstruiert für bestehende Badewannen
Ohne die ganze Badewanne oder in Folge mehr in Ihrem Badezimmer extrem kostenaufwändig und seniorengerecht austauschen zu lassen, ist der nachträgliche Einbau unserer Badewannentüren eine schnelle und günstige Lösung.
Bis zu 80% Kosteneinsparung zu herkömmlichen Umbauten mit denselben Konditionen
Unsere spezielle Arbeits- und Einbautechnik ermöglicht eine saubere und hochqualitative Montage ohne Sanierungsarbeiten im restlichen Bad. Nach nur wenigen Stunden ist der Einbau komplett und schon am folgenden Tag wieder voll betriebsbereit.
Der Schließmechanismus der Türe ist leicht zu bedienen, ohne Kraftaufwand zu öffnen und garantiert absolute Dichtheit.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Einbau der Badewannentür in nahezu allen handelsüblichen Wannen möglich
- Maximale Sicherheit beim Ein- und Aussteigen
- Zu 100% wasserdicht
- Geringe Einstiegshöhe
- Keine Fliesenschäden, keine weiteren Arbeiten im Bad
Mehr dazu unter der Nummer: 02774/6314 oder 01/9560864
E-Mail:
FAQ
1. Für welche Badewannen sind TECNOBAD-Türen geeignet?
Es spielt keine Rolle, ob Sie eine Badewanne aus Stahlblech-, Guss- oder Kunststoff nutzen – TECNO-Bad Türen sind aufgrund Ihrer Anpassungsfähigkeit beim Einbau für fast alle Wannen gleichermaßen geeignet. Bei speziellen Modellen (z.B. Badewannen mit Körperformen) wird bei der Besichtigung entschieden, ob ein Einbau möglich ist.
2. Wie läuft der fachmännische Einbau der Badewannentür ab?
RENOBAD bietet Ihnen zuerst einen unverbindlichen Besichtigungstermin Ihrer sanitären Gegebenheiten an. Bei dieser Besprechung werden Sie über mögliche Lösungen bzgl. Badewannentüren beraten.
- Passt Ihnen ein Angebot, erledigt ein Techniker den Einbau normalerweise innerhalb von 4-5 Stunden. Sie können die Wanne am nächsten Tag bereits wieder ganz normal benutzen.
- Technische Details: Es werden beim präzisen Fräsen nur Fliesen im Einbaubereich der Wanne entfernt. Im Anschluss des Einbaus muss nicht verfliest werden. Stabilität und Funktionsumfang der Wanne bleiben zur Gänze erhalten.
3. Warum entscheiden sich Kunden, die Barrierefreiheit wünschen, für einen Badewannentüreinbau?
- Jeder Mitbewohner kann nach individuellem Wunsch Duschen und/oder Baden.
- Auf ein angenehmes Vollbad muss nicht verzichtet werden – die Badewannentür ist zu 100% wasserdicht.
- Das tolle Preis-Leistungsverhältnis. Mit wenig Aufwand an Material, Zeit und Kosten wird Menschen Lebensqualität und Eigenständigkeit gegeben. In einigen Stunden ist die Montage vollständig abgeschlossen. Die mit den Einbauarbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten werden vom RENOBAD-Team den Kunden abgenommen.
- Das Einsteigen in die Wanne wird um 30 cm reduziert, was bei bestimmten körperlichen Beeinträchtigungen sehr unterstützend ist. Demgemäß steigt das Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden bei der Körperpflege beträchtlich.
4. Wann macht die Entscheidung für eine Badewanne mit Tür Sinn?
Wir raten
spätestens dann zur Wanne mit Einstiegshilfe, sobald das Badezimmer wegen
körperlicher Handicaps nicht risikolos benutzt werden kann.
Durch die Wannentür die Badewanne zu betreten und verlassen ist beinahe so, wie
in eine herkömmliche Duschtasse zu steigen. Zusätzlich gewährleisten eine
integrierte Rutschhemmung und die Montage eines Haltegriffs eine unfallsichere
und reibungslose Badbenutzung. Und das Gefühl von Komfort und Sicherheit stellt
sich bei der täglichen Hygiene besonders dann ein, wenn die Armatur aus den
relevanten Positionen (z.B. am Badewannensitz) gut erreichbar ist.
Wenn der Wind um das Haus weht, Regentropfen an die Fenster prasseln und es draußen so kalt und ungemütlich ist, dass niemand einen Fuß vor die Tür setzen mag – dann ist die perfekte Zeit für ein ausgedehntes Vollbad. Warmes Wasser hätschelt die kalten Gliedmaßen, ein wohlriechender Badezusatz verwöhnt die Sinne und ruhige Musik spielt im Hintergrund: Der Entspannungsfaktor ist enorm.
Allerdings ist der Weg in die Badewanne nicht für alle Menschen so stressfrei, wie er sein sollte. Wer mit körperlichen Einschränkungen zurechtkommen muss, dem fällt es im Alltag nicht leicht, den Wannenrand zu überwinden. Rund 60 Zentimeter sind es, die für viele Menschen ein großes Hindernis darstellen. Vor allem, wenn nach dem Vollbad die Fliesen rundherum nass und rutschig sind, wird das Klettern über den hohen Rand der Wanne gefährlich.
Mit Badewannentüren verbessert die Firma RENOBAD das Badumfeld von Personen mit eingeschränkter Mobilität. Der Gewinn an Sicherheit und Komfort ist enorm: Die Türen ermöglichen den sicheren Ein- und Ausstieg aus der Badewanne, indem sie die Randhöhe an der richtigen Stelle absenken und den lästigen Turnübungen im Bad ein Ende setzen.
Weniger bewegliche Freunde von langen Schaumbädern erhalten bei TECNOBAD schicke Badewannentüren in unterschiedlicher Ausführung. Die Klapptür ist leicht bedienbar und der Schließmechanismus kann ohne Kraftaufwand betätigt werden.
Alle Modelle lassen sich außerdem schnell und sauber installieren, ohne dass dabei die Verkleidung der vorhandenen Wanne Schaden nimmt. Staub und Schmutz halten sich in Grenzen. In nur acht Stunden sitzt der barrierearme Einstiegshelfer fest und ist bereits so abgedichtet, dass einem Vollbad am nächsten Tag nichts mehr im Wege steht.
Die Modernisierungsmaßnahme dient der Verbesserung der Lebensqualität und wird von der Pflegekasse gefördert. RENOBAD unterstützt bei der Suche nach einem Fachmann, der die gewünschte Badewannentür einbaut.
Renobad Roland Sem
Hödlgasse 5, 3052 Innermanzing
Schauraum: Hackingerstraße 61, 1140 Wien
Impressum
Datenschutz
Email: info@renobad.at
Telefon: 02774/6314 oder 01/ 956 08 64